Einen Briefumschlag ohne Sichtfenster beschriften
Empfänger und Absender positionieren
Ein Briefumschlag hat zwei Seiten. Auf der Rückseite befindet sich die Lasche, oft mit Klebestreifen, zum Verschließen des Briefes. Diese Seite sollte möglichst nicht beschriftet werden.
Dreht man den Umschlag um, sieht man die Vorderseite. Die Briefmarke gehört nun nach rechts oben. Die Adresse des Empfängers befindet sich unten rechts, mit etwas Abstand unter der Briefmarke. Der Name und die Adresse des Absenders kommen auf die linke, obere Hälfte des Briefumschlags.

Empfänger richtig adressieren
Lebt der Empfänger im Ausland, steht der Name des Ziellandes in Großbuchstaben auf Deutsch, Französisch oder Englisch in der letzten Zeile unterhalb der Ortsangabe.
Max Mustermann
Hafenstrasse 10
12345 Berlin
Max Mustermann
Hafenstrasse 10
12345 Berlin
DEUTSCHLAND
Persönliche Zustellung
Sie schreiben an ein Unternehmen, möchten aber dass nur ein bestimmter Leser Ihren Brief öffnen darf? In diesem Fall müssen Sie durch den Vermerk "Persönlich" kennzeichnen.
Max Mustermann
Hafenstrasse 10
12345 Berlin
Briefmarke und Porto
Achten Sie darauf Ihren Brief ausreichend zu frankieren. Als grobe Daumenregel: Bis zu 3 Seiten können als Standardbrief (bis 20g) verschickt werden, darüber mindestens als Kompaktbrief (bis 50g).
Briefe ins Ausland zu schicken, ist deutlich teurer. Auch die Größe des Briefs und die Art des Versands spielen eine Rolle. Informieren Sie sich bei Abweichungen von der Norm online oder bei der nächsten Poststelle in Ihrer Nähe.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schreiben.